Driade KerzenstÀnder Seven

Zoom
Kerzenleuchter aus poliertem Aluminium von Antonia Astori

Driade KerzenstÀnder: "seven, the number of creation"


KerzenstÀnder Seven: Wo die Sieben ist, da ist Vollendung

In vielen Kulturen hat die Zahl Sieben eine Sonderstellung, sie gilt ebenso als Zahl der Schöpfung wie als Zahl der Vollendung. In der karmischen Bedeutung stellt die Zahl sieben aktive und kreative Menschen dar, die im Leben dank einer wunderbaren Energie viel erreichen. Mit kreativer Energie hat auch die Designerin Antonia Astori viel erreicht, die diesen Kerzenhalter für Driade kreierte. Der elegante KerzenstÀnder erlaubt es dank der mystischen Zahl sieben, eine Kerze für jede der sieben Tugenden der abendlÀndischen Tradition zu entzünden, sodass in einem stilvollen Ambiente jeweils eine Flamme für Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und MÀßigung sowie für Glaube, Liebe und Hoffnung brennt.

Driade Kerzenhalter Seven: Wo Licht ist, da ist Leben

Der KerzenstÀnder Seven strahlt im Glanz des Lichtes jeder einzelnen Kerze in poliertem Aluminium und zeigt wie der der babylonische Himmelsberg Zikkurat sieben Stufen. Die Anbauelemente, die jede Kerze auf eine unterschiedliche Höhe bringen, sind zwischen 19 cm und 23 cm hoch, je nach individuellem Zusammenbau taucht der Kerzenhalter mit bis zu sieben Flammen seine Umgebung auf einer LÀnge von 5 cm bis 28 cm in ein warmes, mildes Licht.

Driade und Antonia Astori: "Wo Leben ist, da ist KreativitÀt." (Adelaide Acerbi)

Die 1940 in Mailand geborene Designerin gründete gemeinsam mit ihrem Bruder Enrico und dessen Frau Adelaide Acerbi das Unternehmen Driade, das als "Versuchslabor der Ästhetik" das "Wohnen in seiner Gesamtheit" erforschen will. Die Palette der innovativen Driade-Produkte reicht von strengen Systemmöbeln bis zu verspielten Objekten, von Industrieware bis zu kunstvollen Designerstücken, versinnbildlicht aber immer die Devise "Fort mit den traditionellen Einrichtungen!"
Hersteller Driade Kosmo
Design Antonia Astori
*: inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.