Classicon SekretÀr Zelos

Zoom
ein guter Gedanke braucht nicht viel Platz
Lieferzeit ca. 6-8 Wochen

Classicon SekretÀr Zelos: der Platz des eifrigen Strebens

Classicon SekretÀr: Macht und Sieg sind Geschwister des eifrigen Strebens
Der Titan Pallas und Styx hatten der griechischen Mythologie zu Folge mehrere Kinder, unter anderem Kratos, den MÀchtigen, Nike, die Siegerin und Zelos, die Personifikation eifrigen Strebens. Der Platz am Schreibtisch ist der Platz des Strebens nach Wissen oder nach KreativitÀt, dieser Schreibtisch steht für das Streben nach kreativem Design. Der Designer Christoph Böninger lÀsst Raum für gute Gedanken, ohne sie durch Unwesentliches abzulenken. Der Schöpfer des ersten Laptop-Entwurfes der Welt steht für eine platzsparende, dezente, funktionale Reduktion auf das Wesentliche. Der Verzicht auf Dekorationselemente unterstreicht die elegante Schlichtheit, die einfache und zweckmÀßige Formgebung erreicht mit einem Minimum an prachtvoller Fülle ein Maximum an schnörkelloser, harmonischer Formvollendung.

SekretÀr Zelos: schlichte Assistenz für ungestörte Korrespondenz

Dieser SekretÀr assistiert bei allen Schreibtischarbeiten mit vornehmer Zurückhaltung und enspricht dabei den funktionalen Erfordernissen mit genügend Platz für ein Blatt Papier oder einen Laptop. Der aufklappbare Pultdeckel verbirgt eine SchreibflÀche aus Leder, seitliche FÀcher und eine Schublade bieten zusÀtzlichen Stauraum.. Der leichte und elegante Korpus schimmert in schwarzem Hochglanzlack oder warmen Eichenholz, das Gestell glÀnzt silbrig in verchromten Stahl oder schwarz in pulverbeschichteten Feinstrukturlack.

Classicon und Christoph Böninger:

Das Unternehmen Classicon setzt ebenso auf die Zusammenarbeit mit etablierten Designern wie auf die Förderung zeitgenössischen Designs ohne Orientierung an modischen Trends, dafür aber mit hohen Ansprüchen an QualitÀt und Ästhetik.

Christoph Böninger absolvierte ein Studium für Industrial Design und Environmental Design in München und Los Angeles. Sein Entwurf des ersten Laptops der Welt wird in der Pinakothek der Moderne in München ausgestellt, wo er auch sein Designbüro brains4design gründete.
Design Christoph Böninger

*: inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.