Classicon Garderobe Nymphenburg

ARTIKEL 0 VON 0
Zoom
GarderobenstÀnder in Messing vernickelt
Lieferzeit ca. 10-12 Wochen. Lieferung erfolgt über Spedition

Classicon Garderobe Nymphenburg: Kunst, die dem Leben standhÀlt


Classcion KleiderstÀnder: charismatisch rational


Der GarderobenstÀnder Nymphenburg ist der berühmteste Entwurf des Maler, Graphikers und Innenarchitekten Otto Blümel und wird im Archiv der Vereinigten WerkstÀtten für Kunst und Handwerk in München aufbewahrt. Das alleinige Recht zur Reedition dieses exquisiten KleiderstÀnders liegt bei Classicon. Blümel zÀhlt zu den bedeutendsten Bauhaus Architekten und Designern und dieser GarderobenstÀnder ist ein archetypischer Klassiker der rationalen Design-Kultur der charismatischen Bauhaus-Bewegung. Die Verschmelzung von Àsthetisch-funktionaler Gestaltung und industrieller Fertigung sind die Leitmotive der Bauhaus Ära und zeigen sich auch bei diesem GarderobenstÀnder in geschmackvoller Harmonie von formschönen Linien mit Einflüssen des Jugendstils und zeitloser, praktischer ModernitÀt.

Classcion KleiderstÀnder Nymphenburg: Klassisch Àsthetisch und optimal funktional

Schloss Nymphenburg ist nicht nur eines der großen Königsschlösser Europas, sonder auch der Namenspatron dieses GarderobenstÀnders, der mit seinem klarem, schnörkellosem Design in diesem Schloss ebenso stehen könnte wie in einem Bistro. Der stilvolle KleiderstÀnder mit dem sanften Glanz vernickelten Messings ist 180 cm hoch und hat einen Durchmesser von 48,5 cm. Seine dekorativ geschwungenen Linien und seine zeitlose Eleganz machen aus einem alltÀglichen Gebrauchsobjekt einen Àsthetischen Blickfang.

Classicon und Otto Blümel: zeitlose QualitÀt und zeitgemÀße IndividualitÀt

"Was wirklich QualitÀt hat, entscheidet die Zeit" ist die Firmenphilosophie von Classicon, Classic Contemporary Design. Das Unternehmen fördert zeitgenössisches Design, ist immer offen für neue Designideen und garantiert dabei für hochwertige Materialien und Verarbeitungstechniken.

Der Augsburger Otto Blümel war ein vielseitiger Künstler und ebenso bekannt als Maler und Graphiker wie als Scherenschnittkünstler und Innenarchitekt. Er wurde 1909 künstlerischer Leiter der "Vereinigten WerkstÀtten für Kunst und Handwerk" in München und leitete von 1920 bis 1949 die Partenkirchner Schnitzschule. Blümel betrachtete die Schule, die Berge und die Kunst als seine Welt.
Hersteller Classicon
Design Otto Blümel
Material Messing vernickelt
Abmessungen Höhe: 180 cm - Durchmesser: 48,5 cm

*: inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.